in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße
Hauptbereich
Städtische Galerie im Fruchtkasten Ochsenhausen
Seit 35 Jahren ist die städtischen Galerie im Fruchtkasten das Markenzeichen für Kunstgenuss auf höchstem Niveau. Chagall, Warhol, Miro, Janosch - der Fruchtkasten hat sie alle schon gezeigt.
Besonders beliebt ist die Große Sommerausstellung: Das warme Licht des Sommers fällt durch die Fenster und berührt in der historischen Zehntscheuer die Kunstwerke auf eine besondere Art und Weise. Tausende Besucher lassen sich jedes Jahr Kunst und Ambiente des Fruchtkastens nicht entgehen.
Ausstellungsprogramm 2025 im Fruchtkasten
Frühjahrsausstellung vom 23. März bis 18. Mai 2025
"SAXA Wortmalerei"
Die Große Sommerausstellung vom 06. Juli bis 05. Oktober 2025
„James Francis Gill“
SAXA Wortmalerei
SAXA schreibt Geschichte. Nicht seine –die der anderen. Er interessiert sich für Menschen, ihre Geschichte und ihre Geschichten. Darüber hinaus legt er auch bildkompositorisch großen Wert auf Ästhetik und Ausdrucksstärke. Seine schwarz-weißen Original-Wortmalereien leben ausschließlich von den Kontrasten und somit im Besonderen von Licht und Schatten.
SAXA liebt Worte. Seine Werkzeuge. Seine Ausdrucksformen. Er fragt, er sucht, er dringt ein in die Tiefen unbekannter Seelen und hofft auf Schätze. Sätze. Worte. Worte – geschrieben als Sichtbarwerdung menschlicher Gedanken und zwischenmenschlichen Austauschens. Dialoge. Oft lyrisch, philosophisch, spirituell, aber manchmal auch ganz pragmatisch, einfach, naheliegend und unterhaltsam.
Die Große Sommerausstellung: James Francis Gill
Vom 6. Juli bis 05. Oktober 2025
James Francis Gill (*1934) zählt heute zu einer Reihe wichtiger Mitbegründer der amerikanischen Pop Art. Heute ist er im Rahmen seines Spätwerks für seine Darstellung von Pop Art Icons bekannt. Zusammen mit Andy Warhol gehört er zu den ersten Künstlern, die im Zuge der Pop Art-Bewegung ikonische Werke von Marilyn Monroe kurz nach ihrem Tod anfertigten. Gill befindet sich weltweit in der Sammlung bedeutender Museen, wie etwa dem Museum of Modern Art in New York. In Baden-Württemberg befindet er sich u.a. in der Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr