in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße
Hauptbereich
Städtische Galerie im Fruchtkasten Ochsenhausen
Seit über 30 Jahren ist die städtischen Galerie im Fruchtkasten das Markenzeichen für Kunstgenuss auf höchstem Niveau. Chagall, Warhol, Miro, Janosch - der Fruchtkasten hat sie alle schon gezeigt.
Besonders beliebt ist die Große Sommerausstellung: Das warme Licht des Sommers fällt durch die Fenster und berührt in der historischen Zehntscheuer die Kunstwerke auf eine besondere Art und Weise. Tausende Besucher lassen sich jedes Jahr Kunst und Ambiente des Fruchtkastens nicht entgehen.
Ausstellungsprogramm 2023 im Fruchtkasten
Ausstellung:
Kunst.1973. 50 Jahre Landkreis Biberach, 15.01.-26.02.2023
Ausstellung:
Freunde des Fruchtkastens, 12.03.-14.05.2023
Die Große Sommerausstellung:
Georg Baselitz, 02.07.-08.10.2023
Ausstellung: Kunst.1973. 50 Jahre Landkreis Biberach
Vom 15.01. bis 26.02.2023
Der Landkreis Biberach in seiner heutigen Form ist 1973 im Zuge der Kreisreform entstanden. Die Ausstellung zum Kreisjubiläum zeigt Bilder und Skulpturen von 23 Künstlerinnen und Künstlern aus dem Landkreis, die 1973 entstanden sind. Manche der 50 Jahre alten Werke wirken in die Jahre gekommen. Andere scheinen so frisch, dass man sich wundert, dass sie schon vor einem halben Jahrhundert entstanden sein sollen. Entdeckungen sind garantiert!
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Eintritt frei
Ausstellung: Freunde des Fruchtkastens
Vom 12.03. bis 14.05.2023
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Künstlern, die der Städtischen Galerie im Fruchtkasten des Klosters Ochsenhausen besonders verbunden sind. Zugleich ist die Ausstellung die offizielle Abschlussausstellung des langjährigen Galerieleiters Michael Schmid-Sax, der in den Ruhestand getreten ist. Zur Ausstellung erscheint eine Dokumentation über 35 Jahre Ausstellungstätigkeit im Fruchtkasten von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Große Sommerausstellung: Georg Baselitz
Vom 02.07. bis 08.10.2023
Nachdem im Vorjahr mit Chagall, Miró und Picasso die klassische Moderne gefeiert wurde, wartet die Große Sommerausstellung 2023 mit einem Kontrastprogramm auf. Mit Georg Baselitz stellt sie einen der bekanntesten zeitgenössischen Künstler der Gegenwart vor. Im internationalen Ranking der weltweit bedeutendsten Künstler liegt der deutsche Maler auf Platz drei. Das einprägsame Markenzeichen von Georg Baselitz, der 2023 seine 85. Geburtstag feiert, sind seine auf den Kopf gestellten Motive.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Donnerstag 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr