Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.tourismus-ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Tourismusverwaltung Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "der weg zum ziegelweiher".
Es wurden 4 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
Badestelle Ziegelweiher

Idyllische Badestelle Ziegelweiher Mit dem Ziegelweiher verfügt Ochsenhausen über eine idyllische Badestelle am Rande des Fürstenwaldes. Einst holten die Mönche hier das Rohmaterial für die Ziegel, mit [...] mit denen die Klosteranlage erbaut wurde. Heute ist der Ziegelweiher von Mai bis September geöffnet von 06:00 bis 20:00 Uhr. Es besteht prinzipiell keine Wasseraufsicht. Die Benutzung erfolgt auf eigene [...] Die Stadt Ochsenhausen stellt zeitweise eine Wasseraufsicht (Flaggenregelung). Die Badestelle Ziegelweiher in Ochsenhausen. Lehrschwimmbecken im Schulzentrum Herrschaftsbrühl Mit dem Lehrschwimmbecken[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Ausflugsplaner_2025.pdf

5 6 NATUR & AKTIV 12 Information: Tourist-Info Telefon 07352 9220-26 BADESTELLE ZIEGELWEIHER Die Badestelle Ziegelweiher liegt in idyllischer Lage am Rande des Fürstenwaldes. Die großzügige Liegewiese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Krummbach_Lebensader_Krummbach.pdf

na l Obere Rottu m Untere Rottum Ursprung Memmingen Biberach Krummbach Kohlweiher FÜRSTENWALD Ziegelweiher KLOSTER 62 0 61 0 60 0 620 610 600 N Dr. Lutz Dietrich Herbst Landesamt für Denkmalpflege im [...] anderen oberschwäbischen Benediktiner- klöstern ließ Ochsenhausen nur wenige Weiher wie hier den Ziegelweiher im Südosten des Klosters aufstauen. Fisch wird zwar oft als Fastenspeise der Klöster bezeichnet [...] Entsprechend rar ist er bis heute auf den Speisekarten der ober- schwäbischen Traditionswirtschaften . Ziegelweiher Greutweiher Neuweiher Weiher Ziegelstadel 12 13 QUELLEN SAMMELN UND FORTLEITEN Zur Geschichte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
Inhalt

erzeichnis Krummbach Fahrrad und Radwege Wandern und Spazieren gehen Kutschfahrten Badestelle Ziegelweiher Kunst & Kultur Ausstellungen im Fruchtkasten Klosteranlage Landesakademie für die musizierende[mehr]

Zuletzt geändert: 08.08.2024