Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Suche,
Zur Inhaltsübersicht,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Aktuelles

Hauptbereich

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Georgimarkt in Ochsenhausen

Aktuelles Tourismus
icon.crdate17.04.2025

Die Reihe der Jahrmärkte in Ochsenhausen wird am 28. April mit dem Georgimarkt fortgesetzt. Traditionell gibt es in der Rottumstadt vier Jahrmärkte. „Der Georgimarkt hat für Ochsenhausen eine besondere Bedeutung, ist doch auch die ehemalige Klosterkirche und heutige Basilika dem Heiligen Georg geweiht“, berichtet Marktmeister Ernst Zobel mit Blick auf die Namensgebung. Jeweils am Montag nach dem Namenstag des Heiligen Georg (23.04.) haben Besucher die Möglichkeit, sich im Marktplatzbereich Ochsenhausens an zahlreichen Ständen mit allerlei Waren einzudecken.

Markt

Ochsenhausens Rino Bernardi Deutscher Vizemeister

Aktuelles Tourismus
icon.crdate15.04.2025

Ochsenhausens Bürgermeister Philipp Bürkle konnte bei einem Besuch in der nahe des Rathauses gelegenen Eisdiele dessen Besitzer, Rino Bernardi, zu einer besonderen Auszeichnung gratulieren: Rino Bernardi wurde beim „Gelato Festival World Masters 2025“ Deutscher Vizemeister. Mit seiner Eiskreation „Red King“ hatte der quirlige „Gelatiere“ im Januar an einem Wettbewerb im SIGEP in Rimini teilgenommen.

Bürgermeister Philipp Bürkle gratuliert dem Deutschen Vizemeister Rino Bernardi

Öchsle startet am 1. Mai

Aktuelles Tourismus
icon.crdate04.04.2025

Das Öchsle wird wie gewohnt am 1. Mai in die neue Saison starten. Schmalspurbahnverein und Betriebsgesellschaft sind auch im Jubiläumsjahr wie immer gut vorbereitet. Das Öchsle feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es zahlreiche Sonderveranstaltungen. So fährt etwa am 31. Mai der Württembergische Jubiläumsexpress.

Saisonstart

SAXA wortwörtlich

Aktuelles Tourismus
icon.crdate01.04.2025

"Wortwörtlich" – unter diesem Titel zeigt die städtische Galerie im Fruchtkasten des Klosters Ochsenhausen bis zum 18. Mai Werke des Künstlers SAXA.

SAXA-Bild Pippi sei bunt!

„Wasserhüterin“ in Ochsenhausen für Brunnen in Piéla-Bilanga

Aktuelles Tourismus
icon.crdate23.12.2024

Dank einer von der Künstlerin Theresia Moosherr gestalteten Skulptur einer „Wasserhüterin“ soll der Bau von Brunnen im afrikanischen Piéla-Bilanga finanziert werden. Die Idee dazu hatte die Künstlerin im vergangenen Jahr, als sie auf einen Bericht über den Förderverein Piéla‑Bilanga stieß, der auch von der Stadt Ochsenhausen seit vielen Jahren unterstützt wird. Über den Vereinsvorsitzenden Erwin Wiest wurde der Kontakt zum Ochsenhauser Bürgermeister Philipp Bürkle hergestellt, der sich für das Projekt begeistern ließ.

Brunnen in Piéla

Gugg a Gugg!

Aktuelles Tourismus
icon.crdate04.10.2024

Mit einer „Gugg“ (für Nicht-Schwaben: einer Tasche) stellt das Team Stadtmarketing ein „schwäbisches Designer-Däschle“ (übersetzt: ein schwäbisches Designer-Täschchen) vor. Mit dem neuesten Produkt aus der Ideenschmiede des Stadtmarketing-Teams wollen sich die Mitarbeiter der Stadtverwaltung auch beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 13. Oktober, vorstellen.

Foto der "Gugg" (übersetzt: Foto der Tasche)

Infobereich