Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Suche,
Zur Inhaltsübersicht,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Krummbach Spazierweg
Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Aktuelles

Hauptbereich

Vier Jungvögel im Ochsenhauser Nest

icon.crdate13.06.2025

Viel zu tun hatte die Storchenbeauftragte Ute Reinhard dieses Jahr in Ochsenhausen: vier Jungstörche saßen im Nest auf dem Rathaus. Wie jedes Jahr wurden die kleinen Adebare nicht nur gewogen, sondern auch ihre teilweise verklebten Schnäbel wurden gesäubert. „Wenn die Tiere viele Würmer zum Fressen bekommen, verkleben ihnen die Schnäbel,“ weiß die Storchenbeauftragte zu berichten. Um den weiteren Lebensweg der Tiere verfolgen zu können, bekam auch jeder einen Ring mit einer Nummer ans Bein.

Storchennachwuchs beringt

Viel zu tun hatte die Storchenbeauftragte Ute Reinhard dieses Jahr in Ochsenhausen: vier Jungstörche saßen im Nest auf dem Rathaus. Wie jedes Jahr wurden die kleinen Adebare nicht nur gewogen, sondern auch ihre teilweise verklebten Schnäbel wurden gesäubert. „Wenn die Tiere viele Würmer zum Fressen bekommen, verkleben ihnen die Schnäbel,“ weiß die Storchenbeauftragte zu berichten. Um den weiteren Lebensweg der Tiere verfolgen zu können, bekam auch jeder einen Ring mit einer Nummer ans Bein. Wie die „Storchenmama“ auf Nachfrage mitteilte, bringen die Storchenküken zwischen 3 und 3,5 Kilogramm auf die Waage. Sie ist guter Dinge, dass alle vier bald die ersten Flugversuche unternehmen werden. Darauf warten auch die Zuschauer, die sich spontan auf dem Marktplatz eingefunden hatten, um zu beobachten, wie die Freiwillige Feuerwehr mit der Drehleiter die Storchenbeauftragte zum Nest hoch oben auf dem Rathaus brachte.

Wer mehr über die Störche in Oberschwaben erfahren möchte, findet dazu Informationen auf der Internetseite www.stoerche-oberschwaben.de. Den Ochsenhauser Störchen kann man über die städtische „Storchencam“ beim weiteren Aufwachsen zusehen. Dazu hier klicken.

Infobereich