Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Suche,
Zur Inhaltsübersicht,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Aktuelles

Hauptbereich

SAXA wortwörtlich

icon.crdate01.04.2025

"Wortwörtlich" – unter diesem Titel zeigt die städtische Galerie im Fruchtkasten des Klosters Ochsenhausen bis zum 18. Mai Werke des Künstlers SAXA.

Frühjahrsausstellung im Fruchtkasten Ochsenhausen

Wortwörtlich – unter diesem Titel eröffnete Ende März die städtische Galerie im Fruchtkasten des Klosters Ochsenhausen ihre diesjährige Ausstellungsreihe mit dem Künstler SAXA.

SAXA schreibt Geschichte. Nicht seine – die der anderen. Er interessiert sich für Menschen, ihre Geschichte und ihre Geschichten. Darüber hinaus legt er auch bildkompositorisch großen Wert auf Ästhetik und Ausdrucksstärke. Seine schwarz-weißen Original-Wortmalereien leben ausschließlich von den Kontrasten und somit im Besonderen von Licht und Schatten. Dabei revolutioniert er das klassische Porträt durch die Verwendung gleich zweier klassischer künstlerischer Darstellungsformen – die Literatur und die Bildende Kunst.

SAXA liebt Worte. Seine Werkzeuge. Seine Ausdrucksformen. Er fragt, er sucht, er dringt ein in die Tiefen unbekannter Seelen und hofft auf Schätze, Sätze, Worte. Worte – geschrieben als Sichtbarwerdung menschlicher Gedanken und zwischenmenschlichen Austauschens. Dialoge. Oft lyrisch, philosophisch, spirituell, aber manchmal auch ganz pragmatisch, einfach naheliegend und unterhaltsam.

Die Ausstellung ist bis 18. Mai donnerstags von 11:00 – 19:00 Uhr und Freitag bis Sonntag jeweils von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu sehen. An Karfreitag, Ostermontag und am 1. Mai ist der Fruchtkasten ebenfalls geöffnet.

Schulprojekt

Parallel zur Ausstellung startet in Zusammenarbeit mit der Galerie KNOLL.ART ein landkreisweites Schulprojekt. Es stehen drei verschiedene Projektideen zur Auswahl, die für jedes Alter und jede Schulform durchführbar sind. Auch ein fächer-, klassen- oder sogar schulübergreifendes Arbeiten ist möglich.

Projekt 1: Individualmotiv
Realisierung eines individuell gewählten Motivs mit dem Projektteam von SAXA macht Schule.

Projekt 2: Ausdrucksmotiv
Realisierung eines Motivs aus einer Auswahl an Motiven mit dem Projektteam von SAXA macht Schule.

Projekt 3: Schüleratelier im Fruchtkasten
Buchung eines 90-minütigen Schülerateliers im Fruchtkasten Ochsenhausen. Beinhaltet ist eine Führung durch die Ausstellung und das eigene Kreativwerden im Atelier. Jede Schülerin und jeder Schüler darf ein eigenes Patch schreiben und beteiligt sich somit an einem Gemeinschaftsmotiv. Als Gemeinschaftswerk aus den verschiedenen Schülerateliers entsteht das Motiv von Pippi Langstrumpf. Die Kosten pro Kopf belaufen sich auf 7,00 Euro, Begleitpersonen sind frei.

Informationen und Anmeldungen Schüleratelier
Tourist-Info Ochsenhausen
Bahnhofstraße 11
88416 Ochsenhausen
{$lang_icon_phone}: 07352 9220-37
E-Mail schreiben

Informationen im Überblick

Schüleratelier

für Schulklassen und Schülergruppen,

Dauer: 90 Minuten | 7,00 Euro
 

Eintritt

Erwachsene: 6,50 Euro

Jugendliche, Studenten, Schwerbehinderte: 5,50 Euro
 

Öffnungszeiten

Donnerstag: 11 bis 19 Uhr

Freitag bis Sonntag: 11 bis 17 Uhr

Karfreitag, Ostermontag und 1. Mai geöffnet

 

Anschrift

Städtische Galerie im Fruchtkasten des Klosters Ochsenhausen

Schloßbezirk 17

88416 Ochsenhausen

{$lang_icon_phone}: 07352 4313 (während der Öffnungszeiten)

 

Informationen und Anmeldungen Schüleratelier

Tourist-Info Ochsenhausen

Bahnhofstraße 11

88416 Ochsenhausen

{$lang_icon_phone}: 07352 9220-37

E-Mail schreiben

Infobereich