in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße
Hauptbereich
Heimatsocka – Stadtmarketing macht sich auf die Socken
Im Stadtmarketing werden neue Wege eingeschlagen. Unsere Definition ist gefunden und das Konzept für unsere Stadt steht. Zusammengefasst geht es uns um die Gestaltung der Stadt, Kundenorientierung, Sicherung und Steigerung der Lebensqualität und der Attraktivität der Stadt.
Den ersten Schritt in diese Richtung hat die Stadt gemacht. Sie werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun vermehrt mit Block und Stift der Stadt Ochsenhausenauf Terminen sehen. Dadurch wird eine größere Identifikationsmöglichkeit mit dem Arbeitgeber geschaffen, die MitarbeiterInnen werden sichtbar und sind direkt der Stadt zuzuordnen.
Natürlich möchten wir nicht nur die Identifikationsmöglichkeit der MitarbeiterInnen stärken, sondern Ochsenhausen auch nach außen hin mehr sichtbar machen. Ond do gugg na, hamma Boschdkada bstellt. Mit schwäbischen Lebensweisheiten, dem Rankaweible, dem Öchsle und Highlights wie dem Fruchtkasten gibt es nun schöne Karten zum Mitnehmen im Rathaus und den Ortsverwaltungen. Vorbeikomma, a gugga, mitnamma.
Heimatsocka, was machen die bei der Stadt eigentlich?
Du überlegst gerade was nach dem Schulabschluss ansteht? Wir geben dir gerne am Berufsinfotag einen Einblick, welche Möglichkeiten du bei uns hast. Schau doch einfach mal vorbei und wer weiß, vielleicht machst Du dich auf die Socken zur Stadt.
Am Berufsinfotag am Samstag, 17. Juni 2023 ist die Stadt vertreten.
Die Socken können auch zum Preis von 5 Euro im Rathaus erworben werden.
Ond wia gohts weitr?
Herr Denzel hat es bereits vorgemacht. Nun sind Sie an der Reihe.
Wir würden gerne wissen: Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Gesamtgemeinde Ochsenhausen?
Schicken Sie uns ein Foto Ihres Lieblingsplatzes entweder per E-Mail an seif@ochsenhausen.de oder per Brief an die Stadtverwaltung Ochsenhausen, Marktplatz 1, 88416 Ochsenhausen. Gerne dürfen Sie Ihr Foto auch in die Briefkästen beim Rathaus oder den Ortsverwaltungen einwerfen.Ausgewählte Beiträge werden ohne Namensnennung veröffentlicht.
Das Video von Herrn Denzel, welches im Rahmen der Heimattage des Landkreises Biberach entstanden ist, finden Sie hier.